Turnierordnung „Saxonia meets Darts“

03. Februar 2018

1.       Spielberechtigt ist, wer nachweislich eine mehrjährige, aktive Saxonen-Vergangenheit aufweisen kann. Nur im absoluten Ausnahmefall kann durch die Turnierleitung oder die Organisatoren eine Wildcard vergeben werden

 

2.       Ab der dritten Runde sind 0,5 Promille Pflicht (es sei denn, der Spieler kommt aus Sundern), das Unterschreiten dieser Grenze kann zur Disqualifikation führen

 

3.       Zeitplan:

          ab 18:30 Uhr

                 Warm Up am Practice-Board

                 erste Getränkelieferungen

                 Überprüfung der Spielberechtigung

                 Ausgabe der Wurfgeschosse

           um 19:30 Uhr

                 Game On – Lasset die Spiele beginnen

            ca. 23:49 Uhr

                 Finale und Spiel um Platz 3

            anschließend Siegerehrung und Cool-Down am Glas

 

4.       Es wird Steeldart gespielt

 

5.       Modus:

          Hauptrunde: 301, Straight Out, first to 2

          (=kein Double Out, das würde zu lange dauern,

          die „Lutz-Arena“ ist im März schon wieder anderweitig vermietet)

          Finale und Spiel um Platz 3: 501, Straight Out, first to 2

          Lucky-Looser-Runde: 501, Straight Out, first to 1

 

6.       Wurfgeschosse:

          eigene Pfeile (auch Softdart) sind ausdrücklich erlaubt; es wird jedoch auch eine kleine Kollektion an Wurfmaterial zur Verfügung gestellt.  Das Zielen auf den Gegner ist verboten!

 

7.       Rechenleistung:

          das Wurfergebnis (3 Pfeile) muss durch Kopfrechnen selbst ermittelt

und erfasst werden

 

8.       Trikotagen:

          freie Wahl der Jerseys, gerne alt und eng anliegend

 

9.       Sponsoren:

          maximal 8 Sponsoren auf dem Oberteil und 4 auf der Hose

          (max. 40 x 40 cm je Sponsor)

 

Es herrscht auf dem gesamten Sportgelände absolutes Harzverbot!!

Wir wünschen dem Turnier einen sportlich fairen Verlauf (Euer Orgateam)

Stand 27.01.2018